Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Heidenspaß

Der Heidenspaß ist ein besonders großer Spaß. Der Begriff leitet sich daher, dass die alten Heiden (Anhänger vorchristlicher Glaubensrichtungen) sehr viele Dinge durften, die dann unter christlicher Ägide verboten oder stark eingeschränkt wurden. Sie hatten einfach mehr Spaß. Da die Heiden aber auch als besonders rauf-, sauf- und sangesfreudig - selbst für jene Zeit - galten, wurde "Heiden" auch als Verstärkungsbegriff benutzt, der vorne angehängt wurde. Diesen findet man auch noch in anderen Begriffen wie "Heidenangst" (Angst vor den Heiden), Heidenspektakel usw.

Sören: "Na, Klaus, wie war die Feier bei Clarissa?" Klaus: "Mensch, Alter, schade, dass du nicht da warst. Wir hatten echt so einen Heidenspaß!"

🇬🇧 Heidenspaß is a particularly great fun. The term derives from the fact that the old pagans (followers of pre-Christian belief systems) were allowed to do many things that were later prohibited or heavily restricted under Christian authority. They simply had more fun. Since the pagans were also considered particularly rowdy, fond of drinking, and joyful in singing—even for that time—"Heiden" was used as an intensifying term that was prefixed. This can also be found in other terms like "Heidenangst" (fear of the pagans), Heidenspektakel, etc.

Mehr begriffe