Kruscheln kriegen
Gänsehaut, die entsteht, wenn einem etwas unangenehm ist. Herkunft unbekannt. Ausgesprochen mit langem 'U' wie in 'Tuch'. Eventuell mit dem Wort "Gruseln" verwandt.
Mira: "Dann haben wir noch die Abkürzung über den alten verfallenen Friedhof genommen." Beate: "Hör auf, ich krieg Kruscheln." Franz: "Wir müssen noch bei Opa vorbei, zum Krankenhaus." Kerstin: "Wah, ich krieg Kruscheln!"
🇬🇧 Goosebumps that occur when something is uncomfortable. Origin unknown. Pronounced with a long 'U' as in 'cloth.' Possibly related to the word "gruseln."