Marmeladebrot mit Honig
ein "Honigbrot mit ohne Honig" mag ja noch originell sein, wenn das Kind dann mit der Butterstulle zufrieden ist... es scheint aber Kinder zu geben, die verstehen nicht, dass sie mit "Marmeladebrot" "Brot" und Belag bereits definiert haben... oder wir Erwachsenen kapieren nicht, dass ein Marmeladebrot freilich noch mit Honig verfeinern werden kann... (es gibt ja schließlich auch noch ein "Käsebrot mit Erdbeermarmelade"...)
Frühstücksbuffet im Hotel... Kind besteht auf sein "Marmeladebrot mit Honig", will sich aber für keine der Marmeladenkochenkann) am Buffet entscheiden, wird trotzig und ist plötzlich irgendwie gar nicht mehr süß... meinte wahrscheinlich ein "Marmeladebrot mit ohne Marmelade und Honig"... (tja, liebe Eltern... entweder ihr bringt euren Schrazen deutsch bei oder wenigstens ihr lernt sie zu verstehen... :-))