Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

angeln

"Vorsicht, die angeln!" wird bei uns mehr und mehr zum geflügelten Wort, wenn Kunden anrufen, um ihr "technisches Problem" herumdrucksen, die "Lösung" aber schon parat haben: "kann da mal schnell jemand vorbeikommen und sich die Sache ansehen?" das "technische Problem" ist dann meist nur vorgeschoben, um einen Techniker vor Ort zu locken, der dann allerlei "technische Probleme" lösen soll (bis hin zum Wechseln von Glühbirnen - schließlich ist er Techniker), die entweder gar nichts mit seiner Aufgabe zu tun haben oder auf die er nicht vorbereitet ist, weil das gemeldete Problem in eine ganz andere Richtung wies... beim Angeln wird eben auch mal "auf gut Glück" ein Köder in eine trübe Brühe geworfen, in der Hoffnung, dass überhaupt Fische im Wasser sind und diese irgendwie auf den Köder aufmerksam werden und anbeißen...

"in der Buchhaltung haben sie schon wieder Probleme mit ihrem Drucker... angeblich der Papiereinzug... aber pass auf! ich glaub', die sind am Angeln..."

🇬🇧 "Be careful, the angeln!" is becoming more and more of a catchphrase for us when customers call to beat around the bush about their "technical problem," but already have the "solution" ready: "Can someone quickly come by and take a look at it?" The "technical problem" is usually just a pretext to lure a technician on-site, who is then expected to solve all sorts of "technical problems" (even changing light bulbs—after all, he is a technician), which either have nothing to do with his task or for which he is unprepared because the reported problem pointed in a completely different direction... When fishing, a bait is also sometimes thrown into murky waters "on a whim," hoping that there are indeed fish in the water and that they will somehow notice the bait and bite...

Mehr begriffe