frodln, jemanden oder etwas frodln
Der Wiener Regisseur und Moderator Helmut Frodl ist 1993 mit seinem Mord bzw. dem anschließenden Zerstückeln der Leiche in den Sprachgebrauch der Wiener mit der Bezeichnung frodln eingegangen. Frodln kann heißen, dass etwas klein geschnitten werden soll, aber auch dass jemand besonders graumsam getöten wird.
An der Wursttheke: Verkäuferin: Wie hätten Sie denn ihren Wurst gerne - am Stück oder geschnitten? Käufer: Seien Sie so nett und frodln sie sie mir doch bitte!
🇬🇧 The Viennese director and host Helmut Frodl entered the vernacular of the Viennese in 1993 with his murder and the subsequent dismemberment of the body, which is referred to as frodln. Frodln can mean that something is to be cut into small pieces, but it can also mean that someone is killed in a particularly gruesome manner.