"Ja, Massa!" sagt man ironisch oder wütend, wenn man von jemand gescheucht wird, der einen nicht zur Ruhe kommen lässt oder einem Arbeiten gibt, auf die man keine Lust verspürt. Abgeleitet vom "Yes, Massa" der afroamerikanischen Sklaven vor und während des Sezessionskrieges der Nord- und Südstaaten in den USA. Durch die Blume wird der Aufträge Gebende als Sklaventreiber bezeichnet.
Chef: "Wenn du damit fertig bist, häckselst du das alles klein. Den Mulch bringst du zu Frau Gablonska, gehst dann zum Kalupke rüber und holst die Teile ab und dann baust du mit Michael und Uwe dort an dem Gewächshaus weiter." Knecht: "Ja, Massa!"
🇬🇧 "Ja, Massa!" is said ironically or angrily when one is being driven by someone who does not allow them to rest or gives them tasks they are not inclined to do. It is derived from "Yes, Massa" used by African American slaves before and during the Civil War between the Northern and Southern states in the USA. In a roundabout way, the person giving orders is referred to as a slave driver.