Kennzeichnet einen körperlichen Zusammenbruch, eine Ohnmacht, einen Kreislaufkollaps, eine Alkoholvergiftung, zu niedrigen Blutdruck, Unterzuckerung, Herzprobleme oder einen epileptischen Anfall. Der Mensch klappt zusammen und macht damit den Klappmann. Die Klappfrau ist in dem Zusammenhang nicht bekannt, obwohl auch Frauen zusammenklappen können.
Julia: "Simone hat den ganzen Tag nichts gegessen, so gut wie nichts getrunken, und dann auf der Veranstaltung ist es passiert." Gero: "Was denn?" Julia: "Sie hat den Klappmann gemacht."
Jonas: "Dann haben diese Vollpfosten den Konrad vor den Bildschirm gesetzt, obwohl die wussten, dass er schwerster Epileptiker ist, und er hat prompt den Klappmann gemacht!"
Samuel: "Der Tim verträgt aber auch gar nichts. Gestern nach der Party hat er prompt den Klappmann gemacht."
Chef: "WARUM kommen Sie zu spät, Meyer?" Meyer: "Musste Erste Hilfe leisten. In der Bahn hat jemand den Klappmann gemacht."
🇬🇧 Characterizes a physical collapse, a fainting spell, a circulatory collapse, alcohol poisoning, low blood pressure, hypoglycemia, heart problems, or an epileptic seizure. The person collapses and thereby becomes the Klappmann. The Klappfrau is not known in this context, although women can also collapse.