Da liegt der Hase im Pfeffer begraben
Mit dieser Redewendung wird der Ursprung eines Übels oder ein schwieriger Punkt lokalisiert. Auch ein Äquivalent zu dem "springenden Punkt". Meist liegt hier jedoch eine recht ausweglose Situation vor, deren Ursache man zwar kennt, aber trotzdem nichts dagegen tun kann. Liegt der Hase erstmal mit dem Pfeffer in der Pfanne, gibts kein Entrinnen mehr für ihn ...
"Kalle säuft einfach zu viel. Wirklich, da liegt doch der Hase im Pfeffer begraben. Das ist die Quelle allen Übels." "Hier wird immer alles tot gequatscht. Einfach mal aktiv werden! Aufhören mit rumlabern, dafür Taten zeigen. Da liegt doch der Hase im Pfeffer."
🇬🇧 This expression locates the origin of a problem or a difficult point. It is also an equivalent to the "crux of the matter." However, it usually refers to a rather hopeless situation where the cause is known, but nothing can be done about it. Once the hare is in the pan with the pepper, there is no escape for it...