Saarländisch (wohl aus dem Französischen: le flegme (maskulin!)
"Flemm" drückt einen Mangel an Antrieb, Motivation, Fleiß aus. Beschreibt aber auch einen depressiven Zustand. Überwiegend mit der 1. Person Singular benutzt.
"Isch kann nix schaffe (=arbeiten). Isch han de Flemm." (de = die!)
"Wenn isch daran denk', krinn isch de Flemm!"
🇬🇧 "Saarland dialect (likely from the French: le flegme (masculine!)) 'Flemm' expresses a lack of drive, motivation, and diligence. It also describes a depressive state. Predominantly used in the first person singular."