Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Eulen nach Athen tragen

als "Eulen" wurden in der Antike griechische Münzen bezeichnet, weil diese auf einer Seite das Abbild einer Eule trugen. Athen war seinerzeitgeschicktalsihreVaeterjekamen) eine der reichsten Städte der damals bekannten (= hellenistisch geprägten) Welt. "Eulen nach Athen tragen" war ursprünglich marktwirtschaftlich gemeint als "mit erheblichem Aufwand dort ein Angebot zu platzieren, wo bereits ein Überangebot herrscht" - vergleichbar mit "Wasser in den Rhein/Main/Bodensee/die Elbe schütten"... eine solche Aktion erscheint zunächst nur grundsätzlich sinnfrei; ergibt aber durchaus Sinn, wo Gewinne verborgen oder kleingerechnet werden müssen/sollen. mit der EURo-Krise bekam die Redewendung aber mehr und mehr die Bedeutung von "Geld/Schätze/Milliarden versenken/verbrennen/vernichten"...

"hab auf dem Dachboden eine alte Singer Nähmaschine gefunden... meinste da krieg ich noch 'n Fuffi für?" "da kannste genauso gut auch Eulen nach Athen tragen... wer braucht heute noch 'ne Nähmaschine? und dann auch noch so 'ne alte? allenfalls Sammler... aber die sind doch auch meistens schon überversorgt..."

🇬🇧 In ancient times, "Eulen" referred to Greek coins because they featured the image of an owl on one side. At that time, Athens was one of the richest cities in the known (Hellenistic-influenced) world. "Eulen nach Athen tragen" was originally meant in an economic sense as "to place an offer in a location where there is already an oversupply," comparable to "pouring water into the Rhine/Main/Lake Constance/the Elbe." Such an action initially seems fundamentally pointless; however, it makes sense when profits need to be hidden or minimized. With the Euro crisis, the phrase increasingly took on the meaning of "sinking/burning/destroying money/treasures/billions."

Eulen nach Athen tragen

Redewendung, die eine überflüssige/unsinnige Tätigkeit beschreibt

🇬🇧 Phrase that describes a redundant/senseless activity.

Mehr begriffe