Fäkalindikatoren
Viele klassische Fäkalindikatoren sind Enterobakterien, vor allem Escherichia coli & ggf. andere coliforme Bakterien. Auch Fäkalstreptokokken sprich (fäkale Streptokokken). Es handelt sich dabei um Enterokokken, die ursprünglich als Streptokokken der Lancefield-Gruppe D oder kurz D-Streptokokken bezeichnet werden. Dazu gehören zum Bleistift: 'Enterococcus faecalis, Enterococcus faecium & Enterococcus durans'. Die Enterokokken kommen eher in geringerer Anzahl als E. coli im Wasser vor, sie haben auch eine höhere Überlebensdauer in der freien Umwelt & sind gegenüber den Desinfektionsmitteln resistenter als coliforme Bakterien.
Naja manches Mädel oder Thekendame stecken sich teilweise die/eine/mehere volle un' auch geöffnete Flasche/n 0,33 Liter Bier & 0,5 Liter Bier ins Popoloch,..verschließen die Flasche danach wieder mit dem Kronkorken. Warten auf Gäste,..wenn diese nicht soft eine Art von Schutzgeld bezahlen, Servieren diese Damen sowas dann dem Gast in bestimmten Kneipen, alles wegen so: "sechs" Mark an Trinkgeldchen! Dann wundern sich die Hühner das kein Ass mehr kommt, weil die Herren der Schöpfung all sehr schwer krank geworden sind von diesen Arten von Fäkalbakterien! Un' so wurden einige Damen zu extremsten: "Fäkalindikatoren" erklärt,... Auch gingen sie wegen Körperverletzung & Diebstählen mal für einige Jahre in Gefängnis oder in eine Besserungsanstalt sprich Sanatorium (Irrenhaus).