Das ist Tabak, der auf etwas unorthodoxe Weise fermentiert wird. Man hängt die Tabakblätter an der Scheunenwand zum Trocknen auf, die Blätter "bambele an de Scheuer", wie man im Dialekt der Hintertaunusregion sagt.
Dieter: "Bäääh, Thomsen, was qualmst'n du da fer e Kraut? Deß stinkt ja erbärmlich, wie Obbas ahle Filzschlabbe."
Thomas: "Nö, das is Scheuerbambel. Mein Vater hat Tabak angebaut und trocknet ihn, indem er die Blätter an der Scheune aufhängt, wo se schee im Wind bambele."
Dieter: "Ach so."
🇬🇧 This is tobacco that is fermented in a somewhat unorthodox way. The tobacco leaves are hung on the barn wall to dry; the leaves "bambele an de Scheuer," as they say in the dialect of the Hintertaunus region.