Geschwind Syndrom
umgangssprachl.: 1.) Vorgesetzte, denen es nie schnell genug geht, leiden darunter 2) aber auch: 'die nach dem Nervenarzt Norman Geschwind benannte Symptomen-Konstellation des “Geschwind Syndroms” – also 'Schreibwahn', 'Hyperreligiositaet', 'mentaler Kollaps' und 'Pedantismus' erfuellend. <code> Die Disziplin der Neurotheologie erklärt religiöses </code> Empfinden und Verhalten mit den Methoden der Neurobiologie. Die zahlenmaeßig signifikante Vorherrschaft prophetisch-visionärer Wanderprediger/Relgionsstifter in klimatisch heissen Ländern wird durch enges Zusammenleben von Mensch und Tier in Tierzucht-und Hirtenkulturen erklärt, wobei die Schläfenlappenepilepsie statistisch auffällig wird. In einer Studie des Jahres 2015 wurde berichtet, dass intrinsiche Religiosität and gelebte Hyperreligiositaet (auch ausserhalb organisierter Relgionen) in Patienten mit Epilepsie hoeher sind als in Kontrollgruppen. Niedriges Bildungsniveau, abnormale EEG-Aktivitäten, und hippocampale Sklerose sind als Begleitfaktoren von Religioesität bei Seitenschlaefenlappen Epilepsie identifiziert worden. Diese 'Temporal lobe epilepsy' wurde deshalb als physische Erklärung für die profitisch-visionäre Erfahrungen prominenter religiöser Figuren wie der olle Buddha, der olle Abraham, der olle Moses, olle Säulenheilige, der olle Rabbi Jesus, der olle Mohammed, der olle Heilige Paulus oder der Mormonen-Erfinder John Smyth sowie viele Päpste und Missionare angefuehrt Diese Erfahrungen werden als komplexe Interaktionen mit ihren Visionen verstanden -allerdings ohne Stereotypisierung, Bewusstlosigkeitsepisoden sowie Automatismen oder generalisierte Bewegungsverläufe, welche ja characteristisch fuer die ‘TLE’ sind. Symptome entlang des psychiatrischen Spektrums koennten jedoch auch eine plausible physische Erklägung dafuer abgeben. Die päpstliche Unfehlbarkeits-Doktrin des Papstes Pius IX. wurde wohl auch mit dieser forensisch diagnostieren Partialepilepsie in Verbindung gebracht.
A: Sag bloss!? 'Geschwind Syndrom?' B: Klar!