Neulich im TV aufgeschnappt als Strafmaßnahme-Terminus für ein dem Nachwuchs auferlegtes Handy-, Social-Network-Verbot.
Ich würde es so definieren: So, wie der zeitweilige Verzicht auf Lebensmittel, also das geläufige Fasten, für Körper und Geist heilsam ist, kann sich der selbstgewählte temporäre Verzicht auf Kommunikation, vornehmlich die via elektronischer Mittel, ebenso erholsam auswirken.
"Telefon, Mails, Netzwerk, Handy... Ich fühle mich so fremdbestimmt!"
"Dann schalte wörtlich ab. Mach mal Kommunikationsfasten und gönn dir das Glück der Unerreichbarkeit!"
🇬🇧 Recently picked up on TV as a term for a penalty imposed on young people in the form of a ban on mobile phones and social networks.
I would define it like this: Just as the temporary abstention from food, that is, the common fasting, is beneficial for body and mind, a self-chosen temporary abstention from communication, primarily through electronic means, can also have a refreshing effect.