Ha Ha Ha, Hadithe Halef Omar
So viel wie: 'Wer's glaubt wird seelig'. Laut oder verhalten gesprochene, gedachte, gesungene oder verächtlich gezischte humorvoll-respektose Reaktion auf inbrünstige Aeußerungen muslimischer Glaubensüberzeugung, hier: die 'Hadithe' also die "verläßlich" überlieferten Sprüche über das was der beispielhafte Prophet Mohammed beispielgebend gesagt und getan haben soll. Zum Beispiel: V, 24 Abu Huraira berichtet: Der Gesandte Gottes sagte: „Uriniert ja nicht in stehende Gewässer. Denn später braucht ihr dieses Wasser vielleicht, um euch zu waschen.“ XV, 1 Abu Darr berichtet: Der Prophet sagte: „Von meinem Herrn kam die erfreuliche Nachricht, dass alle Mitglieder meiner Gemeinde, die allein Gott dienen und ihm keinen Teilhaber an seiner Göttlichkeit zuschreiben, nach ihrem Tod ins Paradies eingehen werden.“ Ich fragte ihn: „Gilt dies auch für die, die Ehebruch begangen oder gestohlen haben ?“– „Ja !“ Oder zum IQ des geistesschwächeren, gegnerischen Geschlechts: XXVI, 7 Abu Sail al-Khudri berichtet: Der Prophet sagte zu den Frauen: „Ist es nicht so, dass der Zeugenaussage einer Frau nur das halbe Gewicht der Zeugenaussage eines Mannes zu- kommt ?“ Sie erwiderten: „Ja, oh Gesandter Gottes !“ – „Der Grund dafür ist euer mangelhafter Verstand !“ Neben dem Koran sind die Hadithe die zweite Quelle für islamische Gerechtigkeitsvorstellungen und Rechtsauslegung. Nachdem über die ersten Jahrhunderte nach Mo immer mehr freierfundene, massenhaft fabrizierte Hadithe aufkamen mit denen sich Alles oder Nichts beweisen ließ, machten sich 'Gelehrte' [ Jahrhunderte nach deren aufkommen wohlgemerkt] daran, diese nach Echtheits- und Glaubwürdigkeitskriterien wieder zusammenzustreichen. Als 'verlässliche Ueberlieferungsketten' gelten dann nur so Sachen wie: Hadschi hats von Halef gehört, ders von Omar gehört haben soll, ders von Ben Hadschi Abul wusste, ders von Abbas Ibn Hadschi Dawud al Gossarah aufschnappte, dem es Mohammeds achte Frau zugeflüstert hat. Klar doch. Die Zahl der als verlässlich geltenden Hadithe bewegt sich -auch nach den Zusammenstreichungen- immer noch zwischen 'so ungefähr 50' und einigen zehntausenden.
[Beim Bier mit einer 'gefallenen'verwestlichten Muslimin] Olaf: Also, ich will ja nicht deine religiösen Gefühle verletzen, aber wie hälts du eigentlich mit der Religion? Muslima: Also ich glaube ja nur noch so an die Hadithe und nicht mehr an den Koran... Olaf [prustend, sich verschluckend , wiehernd, fängt dann nach der Melodie von Dschingis Khan an zu singen und sie stimmt ein]: Ha Ha Ha, Hadithe Halef Omar, ha ha ha, Hadschi Halef Omar Ben ha, ha, ha ....