Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Juristendeutsch

[auch: "Amtsdeutsch" oder "Juristenlatein"] umgangssprachl. für die in den Rechtswissenschaften gebräuchliche kalkülartig-abstrakte, durch Gerundiv-, Partizipial-, Präpositional-, Komposita- und Suffixoid-Gefuege gekennzeichnete Fachsprache und ist (damit) unter Verdacht der allgemeinen Ohnmacht, hyperkomplexen Ineffektivität und verschleppender Inkompetenz, vollkommen unvorhersehbarer Arbitrarität, politik-höriger Volks-und Verstandesfremdheit und des nicht gerade eigeninteressenlosen Verhaltens stehender Forschungsgegenstand der Rechtslinguistik/ Rechtspsychiatrie/ Hermeneutik und Schicksalsforschung

{zitiert:) "...des wegen Verdachts auf potentielle Reformierbarkeit mit dem ewigen Bleiberecht versehenen "Alif Ik'bab"......! -aber hey, wo gibt's denn sowas?"

🇬🇧 [also: "officialese" or "lawyer's Latin"] colloquially refers to the specialized language commonly used in legal sciences, characterized by a calculative and abstract style, marked by gerundive, participial, prepositional, compound, and suffixoid constructions. It is (thus) under suspicion of general powerlessness, hyper-complex ineffectiveness, protracted incompetence, completely unpredictable arbitrariness, political subservience, alienation from the public and common sense, and behavior that is not exactly self-interest-free, making it a research subject of legal linguistics/legal psychiatry/hermeneutics and fate research.

Mehr begriffe