Krawall
Das umgangssprachliche Wort "Krawall" steht für Lautsein. Es kann aber auch für Ärger/einen Aufruhr stehen. Entsprechend gibt es auch Redewendungen hierfür: auf Krawall gebürstet sein (hier für Ärger machen) oder Krawall machen (hier eher für Lautsein)
Beispiel(e): "Gestern gab es bei den politischen Debatten wieder Krawall." (hier für Ärger) oder "Musst du immer solchen Krawall machen?" (hier für Lautsein)
🇬🇧 The colloquial word "Krawall" refers to being loud. It can also signify trouble/a riot.
Accordingly, there are also expressions for this:
to be in the mood for trouble (here meaning to cause trouble)
or
to make a racket (here more for being loud)