man man man
Das umgangsprachliche "man man man" (auch mannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad) mannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad) mannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad) , groß oder klein) hat seinen Ursprung aus dem englischen "man" bzw. "mankind", also deutsch: Mann, Mensch und/oder Menschheit bzw. auch Menschenskind(er) (Beispiel aus dem Englischen: Oh, man, but this is not ok! (dt.: Och Mann (oder auch "Och Mensch"), aber das ist nicht in Ordnung!). Generell bedeutet dieser Ausruf, von etwas (an)genervt oder auch unzufrieden zu sein. Teilweise liest man anderswo allerdings irrtümlicher Weise, es ginge "um erstaunt sein". Korrekt ist aber die erste Definition. Es gibt im deutschen Sprachgebrauch "man" / "Mann" / "Mensch" (auch menno) / "Menschenskind(er)" als einzelnen Ausruf, was soviel bedeutet das jemand von etwas angenervt ist. Ebenso gibt es "man man" bzw. "manohman" (auch "manoman") / "Mann Mann" bzw. "mannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)ohmannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)" (auch mannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)omannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)) / "Och Mensch" bzw. "och menno" als erste Steigerungsform, die soviel bedeutet wie, dass jemand von etwas schon sehr angenervt ist. Die zweite Steigerungsform ist "man man man" (oder "Mann Mann Mann" bzw. "mannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)ohmannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)ohmannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)") und steht für "von etwas stark angenervt sein". Die Steigerungsformen sind beliebig erweiterbar, z. B. mannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)ohmannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)ohmannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)ohmannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)ohmannohneFrauistwieeinFischohneFahrrad)... oder man man man man man... Umso gesteigerter die Form, desto angenervter ist jemand. Aufgrunddessen, dass dies alles Umgangssprache darstellt, sind die Schreibweisen nicht klar vordefiniert.
Beispiel(e) > Edith: Och, menno (Mensch)! Jetzt kommt der Bus schon wieder zu spät! ODER Klaus: Man, man, man (Mann Mann Mann)! Kannst du nicht aufpassen! ODER Karsten: Mannohmannohmannohmann, die scheißlaute Musik vom Nachbar geht mir so auf den Senkel!