Dass Kosen und Spürung schon im Säuglingsalter wichtig ist und Einfluss auf die zerebale Entwicklung hat, ist belegt. Schon feinste Berührungen erzeugen Sinnesreize, die wiederum die Feinmotorik trainieren.
Auch sonst bleibt der Mensch ein Kuscheltier, einander schmiegen und zu drücken sind Streicheleinheiten für Körper und Seele.
Wer lange alleine lebt, mag Wege finden, das Fehlen körperlicher Nähe und Wärme zu kompensieren, ist aber dennoch verdammt unterkuschelt.
🇬🇧 It is proven that cuddling and touch are important even in infancy and have an impact on cerebral development. Even the slightest touches create sensory stimuli that, in turn, train fine motor skills.
Moreover, humans remain cuddly creatures; snuggling and hugging are caresses for both body and soul. Those who live alone for a long time may find ways to compensate for the lack of physical closeness and warmth, but they are still very much under-cuddled.