SaMoOp
SaMoOp ist eine Abkürzung für SamstagMorgenOpi, was wiederum eine spezielle Bezeichnung einer ganz besonderen Klientel von Elektronik-Fachmärkten ist. Es handelt sich hierbei um Herren, im Rentenalter, die am Samstagmorgen von ihrer Frau nach draußen zum Spielen geschickt werden, damit die Dame des Hauses für das Kaffeekränzchen am Sonntag die Bude putzen kann, ohne gestört zu werden. Diese armen Geschöpfe wissen dann nicht mit sich anzufangen, und stürmen in ihrer Not den nächsten Elektronik-Fachmarkt oder Handy-Laden, um den Verkäufern mit Halbwissen aus der Computerbild, den letzten Nerv zu rauben. Bei diesen fruchtlosen Gesprächen, wird nie ernsthaft über einen Kauf oder Verkauf nachgedacht. Es geht einfach nur darum, Zeit zu vernichten, arbeitende Menschen persönlich zu beleidigen und auf Unwahrheiten zu beharren (aus Sicht des SaMoOp) oder (aus Sicht des Verkäufers) diese himmelschreiende uninformiertheit des (vermeintlichen) Kunden zu kurieren. Sehr zum Leidwesen der Shopinhaber, Geschäftsführer oder Abteilungsleiter, die dafür zwar schon verständnis aufbringen, denen aber dadurch ein spürbarer wirtschaftlicher Schaden entsteht. (etwa 32 Arbeitsstunden pro Monat, die bezahlt werden müssen, in denen aber nichts geleistet wird)
Chef zum Jungverkäufer: "Wenn Du einen SaMoOp siehst, geh das Lager aufräumen oder wimmel ihn ab. Beratung ohne Verkauf ist ab 20 Minuten für mich Arbeitsverweigerung"