Mit „Du hast Brot beleidigt“ kann man auf die Wendung „DummeinenEimerWasserumzukippenwennerschonhalbschraegsteht) wie Brot“ reagieren. Dies bedeutet, dass jemand nicht nur dumm wie Brot, sondern verglichen mit Brot noch sehr viel dümmer ist. Brot würde im Vergleich also noch viel intelligenter dastehen als die angesprochene Person. Somit würde man Brot beleidigen.
Klaus: „Der Karl der labert immer nur Mist. Der Typ ist echt dumm wie Brot.“
Jürgen: „Du hast Brot beleidigt.“
🇬🇧 With "Du hast Brot beleidigt," one can respond to the phrase "DummeinenEimerWasserumzukippenwennerschonhalbschraegsteht) wie Brot." This means that someone is not just as dumb as bread, but compared to bread, they are even much dumber. Bread would appear much more intelligent in comparison to the person being addressed. Thus, one would be insulting bread.