umgedrehter Kirchenspruch -auf die beiden dt. Kirchen anspielend, die sich beständig als die einzigen Vermittler von Werten darstellen,stattdessen vereinnahmen sie jedoch erhebliche Steuergelder und handeln nach dem Prinzip: „Nehmen ist seliger denn geben“.
Violettbuch Kirchenfinanzen: ''Aber die Kirchen tun doch soviel Gutes! Das sei dahingestellt, denn das tun andere sehr wohl auch, aber das „soviel“ drückt sich dann eher darin aus, dass Caritas und Diakonisches Werk auch „viel“ kosten, rund 45 Milliarden €, wovon die Kirchen nur zwei Prozent beisteuern. Alles andere zahlen die Krankenkassen, die Sozialversicherungsträger, die Kranken selber mit ihren Eigenbeiträgen und der Staat mit Investitionen Aber dafür, dass sie sowenig selber finanzieren, dürfen die Kirchen bei Caritas und Diakonie exklusiv bestimmen, welche kircheneigenen Loyalitätsrichtlinien die Grundrechte der MitarbeiterInnen verletzen." Kirchliche Kindergärten, Schulen, Behinderteninstitutionen, Kirchenrestauration, Misserio etc...-alles mehrheitlich mit meistens 98% vom Staat bezuschusst...'
🇬🇧 Reversed church saying - alluding to the two German churches that constantly present themselves as the only mediators of values; instead, they appropriate significant tax funds and operate according to the principle: "Taking is more blessed than giving."