Zumutualismus
Mutualismus (lat. mutuus = Gegenseitigkeit, Wechselseitigkeit) bezeichnet das Konzept der Wechselbeziehung zum gegenseitigen Nutzen (in den Bereichen Biologie und Ökonomie - s.auch Wiki). Zumutualismus soll den Zustand bezeichnen, wenn statt einer Wechselbeziehung zum gegenseitigen Nutzen die Ausnutzung vorherrscht. Die nutznießende Partei ist ein Zumutung für jene, welche die Hauptlast trägt. Dabei kann es durchaus sein dass zuvor eine Symbiose bestand. Wenn diese irgendwann ins Unverhältnis kippt, könnte man auch von Mutualismusmutation zum Zumutualismus sprechen.
"Ich hab' heute gelernt, dass es Mutualismus ist, wenn die kleinen Vögelchen auf den Dickhäutern sitzen und denen die Insekten von der Pelle picken. So haben die Vögelchen zu essen und die großen Tiere sind die lästigen Parasiten los." "Tja, fast wie im Wirtschaftleben. Nur, dass die Vögelchen bis zum Umfallen picken und anschließend von den großen Tieren gefressen werden. Das ist Zumutualismus."