anti-semitisch
Als Semiten wurden ursprünglich jene Völker bezeichnet, die Semitische Sprachen sprachen, also auch Arabisch sprechende Menschen. Nur später wurde dieser durch Sprache definierte 'Semitismus' aus 'Judenfeindlichkeit' auf die Anhänger JHWHs, ihre Sprache und Tradition verengt. Nicht nur Araber, also 'semitische Stämme', deren Ablehnung sich gegen die konkurrierende Religion und den mit der Gründung des Staats Israel (und daraus folgende Land-Ansprüche) richtet, aber auch die meisten Historiker finden diesen 'historischen' Begriff heute falsch und überholt und bestehen deshalb auch darauf präzisere Wörter wie - 'anti-Israel' oder 'anti-jüdisch', 'Anti-Zionismus' oder 'gegen die Politik der israelischen Regierung gerichtet' zu verwenden.
A: Ich finde ja dass wir als Deutsche die letzten wären, die das Recht haben, dem Staat Israel vorzuschreiben, was er zu tun und zu lassen hat. ein Araber: Danke fuer die Begriffserkläung. Wir Araber können ja schon aufgrund der Definition von 'anti-semitisch' nicht antisemitisch sein, sonst wären wir gegen uns selbst! -die meisten von uns sind 'nur' Anti-Israel'. Danke, dass ihr letztens so viel von uns nach Dschland reingelassen habt -das ist die alte deutsche, anti-jüdische Gesinnung.