doch sei auf der Hut! mich gelüstet nach eines Römers Blut! (ergo status!)
aus Ulrich Roskis "Ballade vom mutigen Eichhorn", das gespickt ist mit klassischen Zitaten... ich vermute, dass dieses Zitat gar nicht römisch lateinischen Ursprungs ist, sondern eher Schillers Feder (Wilhelm Tell? die Räuber?) entsprang... statt "eines Römers" kann man häufig auch Familiennamen einsetzen, wenn ein Nachbarschaftsstreit zu eskalieren droht... ich hoffe doch, es ist üblicherweise nur scherzhaft gemeint...
doch sei auf der Hut! mich gelüstet nach eines Schalkers Blut! ergo status! (= darum steh' ich hier!)
🇬🇧 from Ulrich Roski's "Ballad of the Brave Squirrel," which is peppered with classical quotes...
I suspect that this quote does not actually have Roman Latin origins, but rather stems from Schiller's pen (Wilhelm Tell? The Robbers?)...
instead of "a Roman's," one can often substitute family names when a neighborhood dispute threatens to escalate...
I hope it is usually meant in jest...