wissen wo's langgeht (oder eben auch nicht)...
wird häufiger in der negierten Form conotiert...
abgeleitet von Peilung, nicht etwa von Pfeilen (obwohl: der Bogenschütze, der in seinem leeren Köcher weitere Pfeile vermutet, wohl auch nicht so den vollen Peil hat...)
der hat den vollen Peil...
ich hab kein'n Peil mehr...
ich hab den Peil verloren...
verwandt: verpeilt
🇬🇧 to know which way to go (or not)...
is often connoted in the negative form...
derived from "Peilung," not from "Pfeilen" (although: the archer who suspects more arrows in his empty quiver probably doesn't have a full sense of direction either...)