Fluch und Identitätsbekundung aus dem Bayerischen Schimpfwörterhimmel
[Ausraster des Engelspielenmit_Baukloetzen) Aloysius im wohlbekannten Zeichentrickfilm 'Ein Münchner im Himmel': „Halleluj, Luja!, sog i, Luja sog i, Zefix Halleluja, Luja…“] -wortgeschichtlich und ideologisch gleichen sich 'Alleluja' [='gelobet sei Gott'; 'allah' wird auch heute noch von Nicht-Moslemen im Nahen-Osten als DAS Wort fuer den 'GOtt' gebraucht] und das 'Allahu akbar' sowieso wie ein Oster*-Ei dem anderen
[Anmerk.: *das Oster-Fest -nach einer heidnisch-germanischen Göttin Oestra benannt; Worte '(H)Alleluja' und 'Allahu' wohl mit Uluation verwandt (Lateinisch: 'heulen'; heute, nur nebenbei gesagt, in der Medizin bezeichnet es das Schreien bei Hysterie und mehreren Psychosen) verwandt]
[Fußgängerzone, Allahu akbar Schreie]
Ignatz: 'Wos soll jetzt dös? Luja, sog i, luja sog ma hier!'
🇬🇧 Curse and declaration of identity from the Bavarian curse word heaven
[Outburst of the angel playing with building blocks, Aloysius, in the well-known animated film 'A Munich Man in Heaven': "Hallelujah, Luja!, I say, Luja I say, Zefix Hallelujah, Luja…"] - etymologically and ideologically, 'Alleluja' [='praise be to God'; 'allah' is still used today by non-Muslims in the Middle East as THE word for 'God'] and 'Allahu akbar' are alike like one Easter egg to another
[Note: *the Easter festival - named after a pagan Germanic goddess Oestra; the words '(H)Alleluja' and 'Allahu' are likely related to ululation (Latin: 'to howl'; today, just to mention, in medicine it refers to the screaming in hysteria and several psychoses)]