leicht trennt sich nur die Jugend vom Leben
bezeichnet die Tatsache, dass sich vorallem junge Menschen an Aggression, Krieg und Gefahr/dem Spiel mit Tod berauschen und fuer ihre Ideale sterben/hormonbedingt Risiken eingehen wollen
Mareike: "Der Professor Heinsohn hat das mal durch einen "Kriegsindex" zu faktorisieren versucht; der misst nämlich die Relation zwischen 55- und 59-jährigen Männern, die sich auf die Rente vorbereiten, und 15- bis 19-jährigen Jünglingen, die den Lebenskampf aufnehmen. Deutschland hat einen Kriegsindex von 0,66. Auf 1000 alte folgen 666 junge Männer. Der Kriegsindex im Gazastreifen ist zehnmal so hoch. Auf 1000 alte folgen über 6000 junge Männer. In Afghanistan ist es genauso. In Nigeria steht der Kriegsindex bei knapp 5. Europa hatte eine ähnliche Situation vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Immer gab es Personal ohne Ende für Krieg, Völkermord, Welteroberung und Auswanderung. In den dreißiger Jahren wurde der erste Jahrgang wehrfähig, in dem nachgeborene und deshalb als "Kanonenfutter" begehrte dritte oder vierte Brüder rar waren" -"Tja, leicht trennt sich nur die Jugend vom Leben"