nicht das Wasser reichen können
niedrigster Dienst in der mittelalterlichen Gesellschaft: bei Tisch den hohen Herrschaften Schüsseln mit Wasser zu reichen damit diese sich darin die Hände waschen konnten (beobachtet doch mal den Verzehr eines halben Grillhähnchens ohne Besteck (Volksfest, Bierzelt) und ihr wisst, wie überaus nützlich so ein Dienst auch heute noch - nach der Erfindung der Papierserviette - sein könnte)... nun galt es bereits als besondere Auszeichnung, die Herrschaften am Tisch überhaupt bediene zu dürfen... wer sich dabei allzu ungeschickt anstellte, der galt auch für höhere Aufgaben als nicht geeignet... wie das halt so ist: jede Hierarchie kennt nahezu beliebig viele Abstufungen der Gering- bis Wertschätzung...
"aber der Peter bemüht sich nach Kräften..." "geh! der kann dem Kurt doch nicht das Wasser reichen..."