zang Inder näh'
"ganz in der Nähe" mit Buchstabendreher, zusamnegezogenem "in der" zu "Inder" und "Nähe" verkürzt zu "näh''", dass es entweder als Imperativ von "nähen" oder auch als "ne?" verstanden werden kann. ansonsten völlig sinnfrei...
"und wo soll jetzt das Volksfest sein?" "hörst Du's nicht? zang inda Näh'..."
🇬🇧 "Very close" with a letter transposition, the combined "in der" becomes "Inder" and "Nähe" is shortened to "näh'", which can be understood either as the imperative of "nähen" or as "ne?"
Otherwise completely nonsensical...