viele Worte & Ausdrücke
Im ungünstigen Fall: Diabetes Mellitus Typ 2 Im Glücksfall: Im Alter zuckt der Schniedel noch... Im allerungünstigsten Fall: Der letzte Zucker vorm Sprung in den schwarzen Container.
"Was macht Dein Zucker?" "Oh...er zuckt noch...Gottseidank!"
Auch verwendbar als Bezeichnung für Personen, die bei der Selbstbefriedigung zu Gemüse greifen ;)
Jenni: "Hast schon gehört: Die Christin greift beim masturbieren gerne mal auf Banane zurück..." Marie: "Ist doch nix neues, hab ich auch schon gemacht... Wir Frauen sind doch alle irgendwie veggiesexuell, oder!?"
Unattraktive Frau. Auch: Lustbremse, Erektionsbremse.
Neuerdings schriftliche Abkürzung des Doktortitels bei Personen, die sich ihren Titel erschummelt haben, wie Herr Guttenberg oder - wenn man bestimmten Quellen glauben kann - auch Frau Koch-Mehrin. Computer-Geeks werden wissen, daß das ";-)" hier dafür steht, daß das Voranstehende nicht ganz ernst gemeint oder eine Anspielung ist. Sozusagen ein Augenzwinkern in Schriftform.
"Plüschbömmelchen" ist eine sehr alberne Verniedlichung, die man eigentlich zu jedem, den man sehr mag, sagen kann. Man kann es aber auch zur Verarschung, zum Ärgern und Nerven anderer Personen nutzen.
Mandy: "Na Schatz" Ronnie: " Hey mein Plüschbömmelchen"
Wird gerne unter Jugendlichen bei der Verabschiedung verwendet.
Dennis: "Ich geh dann mal." Mark:" Jo, hauste."
Migränestäbchen ist eine Bezeichnung für den Schlagstock, den Polizei bzw. Security Personal verwendet.
Andy: "Mir tut vielleicht die Birne weh!" Jochen: "Warum denn?" Andy: "Der Affe dort hinten hat mir mit'm Migränestäbchen eins rübergezogen ..."
Bezeichnet umgangssprachlich den Gang zur Toilette, um ein etwas größeres Geschäft zu erledigen.
Josch: "Wo gehste hin?" Türlich: "Einen in den Böller brüllen!"
Fanta würde sagen: "Iss das Leben mit dem großen Löffel". Ich sage: "Behalte den Kuchen. Gib mir nur die Rosinen".
Frank: Wer feiernen) kann, kann auch arbeiten! Fred: Behalte den Kuchen. Und lass die Rosinen hier.