'Luja!', sog I!
Fluch und Identitätsbekundung aus dem Bayerischen Schimpfwörterhimmel [Ausraster des Engelspielenmit_Baukloetzen) Aloysius im wohlbekannten Zeichentrickfilm 'Ein Münchner im Himmel': „Halleluj, Luja!, sog i, Luja sog i, Zefix Halleluja, Luja…“] -wortgeschichtlich und ideologisch gleichen sich 'Alleluja' [='gelobet sei Gott'; 'allah' wird auch heute noch von Nicht-Moslemen im Nahen-Osten als DAS Wort fuer den 'GOtt' gebraucht] und das 'Allahu akbar' sowieso wie ein Oster*-Ei dem anderen [Anmerk.: *das Oster-Fest -nach einer heidnisch-germanischen Göttin Oestra benannt; Worte '(H)Alleluja' und 'Allahu' wohl mit Uluation verwandt (Lateinisch: 'heulen'; heute, nur nebenbei gesagt, in der Medizin bezeichnet es das Schreien bei Hysterie und mehreren Psychosen) verwandt]
[Fußgängerzone, Allahu akbar Schreie] Ignatz: 'Wos soll jetzt dös? Luja, sog i, luja sog ma hier!'