Plattdüütsch. Mensch, der sehr langsam agiert, verträumt und abwesend seiner Arbeit nachgeht, wenn denn überhaupt. Auch unterlaufen dieser Person nicht selten gedankenlos Fehler, was zur Namensgebung beiträgt.
Das Suffix pott allerdings kann durch Äquivalente ausgetauscht werden, wie z.B. kopp oder nees. (zur Handlung: siehe auch -> Drömelei)
Ähnliches oder Synonyme:
Kaaskopp, Depp, Träumer, Dussel, Honk
Meister: Der Kessel sollte doch bis Mittag gestrichen sein! Warum ist der immer noch nicht fertig?!
Geselle: Der Stift, dieser Drömelpott! Ich weiß nich mal, wo der sich schon wieder rumtreibt!
🇬🇧 Plattdeutsch. A person who acts very slowly, daydreams, and is absent-minded in their work, if they even work at all. This person often makes thoughtless mistakes, which contributes to the naming. The suffix "pott" can, however, be replaced with equivalents such as "kopp" or "nees." (for the action: see also -> Drömelei)
Similar or synonymous terms:
Kaaskopp, Depp, Träumer, Dussel, Honk