Aussehen wie der Tod von Forchheim
mittelfränkische Bezeichnung für das dergelige und blasse Aussehen eines Menschen. Hintergrund: In Forchheim lebten zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges neben den knapp 2000 Einwohnern noch ca 2000 Soldaten mit ihren Familien auf engstem Raum zusammen, was sehr oft mit Krankheiten und Seuchen endete. Der Weiher in Forchheim war ganz besonders belastet. ("Wer zum Weiher geht, kommt nicht mehr gesund zurück, falls überhaupt")
"Allmächdd... du siehst ja aus, wie der Tod von Forchheim"
🇬🇧 A Middle Franconian term for the pale and sickly appearance of a person.
Background: During the Thirty Years' War, around 2000 soldiers and their families lived in close quarters with the approximately 2000 residents of Forchheim, which often resulted in diseases and epidemics. The pond in Forchheim was particularly contaminated. ("Whoever goes to the pond does not return healthy, if at all.")