... dann ist aber Polen offen!
Mit freundlichen Grüßen an "TheOne": bezeichnet m.E. eher die größtmögliche Katastrophe. Vermutlich stammt diese Redewendung aus der Zeit des 2ten Weltkriegs, hat zumindest schon mein Opa (*1906) so gesagt. Wer weiß mehr?
Wenn jetzt noch die Engländer anfangen zu bomben, dann ist Polen aber offen! Oder: Wenn jetzt noch unser Blockwart merkt, das wir Feindsender hören, dann ist Polen aber offen!
... dann ist aber Polen offen!
Hintergrund ist der, dass falls evtl. die glorreiche Ostarmee nicht siegen würde, der Berliner (der das gesagt hat) befürchtete, in aller Bälde dicke in den Arsch getreten zu bekommen... Heute plappert es ihm sein Enkel als würdiger Pseudo nach, einfach so!
chef: wenn wir bei dieses projekt nicht gut kommunizieren, dann ist aber polen offen! untergebener: ok, ich werde alle meine todo's erledigen...
... dann ist aber Polen offen!
Anspielend (denke ich mir zumindest) auf eine evtl. erwartete Niederlage der glorreichen Ostarmeen in Russland... ... kommt von nem Berliner, das bekanntlich ja nicht allzuweit von Polen entfernt liegt! Hierzu sei überlegt, ob der Kollegefick) aus der OHL eben Angst bekommt, vom Russen in den Arsch getreten zu bekommen...