Während die Wendung "jeder hat sein Päckchen zu tragen" aussagt, dass jemand mit seinem mehr oder minder schweren, unabwendbaren Schicksal klar kommen muss, bezieht sich das Luxus-Paket auf "hausgemachte" Probleme.
Else: "Das Haus frisst mich finanziell auf und der Garten wächst mir über den Kopf.
So supertoll gefällt's mir hier auch gar nicht. Am liebsten würde ich den ganzen Ballast abwerfen und was anderes machen. Aber ich kann das alles und meine Leute hier nicht im Stich lassen, die erwarten das doch von mir. Ich muss eben bei der Stange bleiben - jeder hat sein Päckchen zu tragen."
Bert: "Nö. Das ist die Summe deiner Entscheidungen. Du bist nicht fremdbestimmt durch deine Leute und wenn es dir wirklich ernst ist, kannst du alles verscheuern und nach Akapulko segeln oder Gesteinskunde studieren.
Du hast es dir so ausgesucht. Was du trägst, ist ein Luxus-Paket."
🇬🇧 While the phrase "everyone has their burden to bear" indicates that someone must cope with their more or less heavy, unavoidable fate, the Luxus-Paket refers to "homemade" problems.