Schwäbisch für den "Hosenlatz" bzw. "Hosenladen". Abgeleitet von den Wörtern "Tauben" und "Laden", da es vermutlich auf eine Art Unterschlupf für Tauben (Vögel die gerne koten) bildlich anspielt.
Beim Biagla gibd sich viel, hot selligs mol dr Schneidr gsaid, wo da Daubalada henda nôgnähd hodd.
Karl: "Willschd heut de Vögel spendabel sei?"
Franz: "Wieso?
Karl: "Ja, schau a mol, dei Daubalada isch offa.
Franz: "Hasch recht, danke."
🇬🇧 Swabian for "pants flap" or "pants pocket." Derived from the words "doves" and "pocket," as it likely alludes to a type of shelter for doves (birds that like to defecate).