[Aus Meyers Conversations Lexikon, 1906]: 'Ruhe ist die erste Bürgerpflicht, geflügeltes Wort, das sich an die Schlußworte der Kundgebung des Gouverneurs von Berlin, Friedrich Wilhelm, Grafen von der Schulenburg (s. d.), anlehnt, mit der dieser 18. Okt. 1806 den Berlinern die Niederlagen von Jena und Auerstädt kundgab. Deren letzte Worte lauteten: »Die erste Bürgerpflicht ist Ruhe« -na dann!
Opuntia: "Gestern in 'Die Welt: "Niedersachsen nimmt künftig
[KUENFTIG!???] Stichwaffen in die Polizeiliche Kriminalstatistik auf.
Gleichzeitig fordert der Richterbund mehr Anstrengungen für die
Integration von Flüchtlingen – um Straftaten zu verhindern [ACH!!!]
-Immer mehr junge Männer laufen mit Messern herum, das
beobachtet zumindest die Gewerkschaft der Polizei (GdP).' - Ruhe
ist.oberste..."
🇬🇧 From Meyers Conversations Lexikon, 1906: "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht," a proverbial saying that refers to the concluding words of the proclamation by the Governor of Berlin, Friedrich Wilhelm, Count von der Schulenburg, with which he informed the people of Berlin about the defeats at Jena and Auerstedt on October 18, 1806. The last words of that proclamation were: "The first duty of a citizen is calm" - well then!