Drähte überkreuzt
Wenn sich stromführende Drähte überkreuzen und dabei berühren, sind die Folgen meist nicht absehbar, außer dass nichts Gutes dabei heraus kommt. Die Formulierung wird benutzt, wenn jemand sich unter extremen Stress befindet, dummes Zeug faselt, sich völlig irrational verhält, den Verstand verliert oder unter dem Einfluss von sinnesverändernden Substanzen steht.
Karla: "Die Sabine ist gestern völlig ausgerastet. Die hatte doch so Nerv mit ihrer komischen Nachbarin. Hat mich angeschrien, was mich das anginge, und ist voll am Ausrasten gewesen. Da haben sich wohl die Drähte überkreuzt." Jens: "Hab den Martin gestern getroffen. Hat völlig wirres Zeug gelabert, von Verschwörungen, UFOs und Mikrowellenattacken." Karl: "Bei dem haben sich wohl die Drähte überkreuzt. Das klingt ziemlich psychotisch." Horst: "Du, gestern haben se den Jürgen abgeholt. War völlig auf Droge und hat die ganze Zeit geschrien 'Ich will nicht nach Bielefeld, ich will nicht nach Bielefeld'!" Gerald: "Na, da haben sich wohl mal wieder die Drähte überkreuzt." Ecki: "Haste das mitbekommen, mit der Amokläuferin von Lörrach? Hartes Brot, Alter!" Peter: "Ganz übel, Mann! Da haben sich die Drähte überkreuzt. Hab das Gefühl, dass sowas in letzter Zeit immer häufiger vorkommt."