Dunning-Kruger-Opfer
Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt die Tendenz inkompetenter Menschen, das eigene Können zu überschätzen und die Leistungen kompetenterer Personen zu unterschätzen. Je weniger ein Dunning-Kruger-Opfer über etwas Bescheid weiß, desto übertrieben selbstsicher ist es. Dunning und Kruger hatten in Studien bemerkt, dass Unwissenheittreiben) oft zu mehr Selbstvertrauen führt als Wissenwill). Wichtig: Der Terminus Dunning-Kruger-Opfer wird einer Person NICHT direkt ins Gesicht gesagt, sondern dient als eine Art "Geheimcode" unter Vertrauten: Spricht jemand z.B. mit Sätzen voller Hybris und Selbstüberschätzung, so wendet man sich der vertrauten dritten Person in der Runde augenrollend diskret zu und sagt als "Codewort" - so ein bißchen hinter vorgehaltener Hand: "Dunning-KrugerOpfer!" Ohne viele Worte wissen dann beide, was los ist, ohne dass der Schwätzer Wind davon bekommt - er bleibt nichtsahnend.
Brunhilda: "Tja, Stuttgart 21 bekommt ja jetzt das Geißler-Gütesiegel - die haben den Bahnhof buchstäblich in Grund und Boden geschlichtet. Also, wenn ich Schlichter gewesen wäre, dann hätt' ich DEN Kompromißvorschlag auf der Pfanne gehabt: 'Nen unterirdischen Flughafen!" Fritz-Kevin zu Ole-Justin: flüster zisch "Dunning-Kruger-Opfer!" Ole-Justin: "LOL Verstehe! Alles klar, hähä....!"