Falten, je mehr desto besser - zumindest bei Lachfalten. Und somit sind Lachfalten ein Zeichen intelligenter Verschwendung. Je raumgreifender, desto besser. Ein herrlich unkompliziertes und dabei ehrliches Kompliment, das auch der faltenfroheste Hausdrache mit Wohlwollen entgegennimmt.
(Zuweilen können Menschen aber auch an Stellen lachen, da kann man eigentlich gar nicht lachen)
"Mutti, wenn man sich die Bilder über die letzten Jahre so anschaut, dann hast Du dich ja ziemlich gut gehalten. Hier und da die eine oder andere Falte - aber was soll's, Du hast doch schon immer gerne gelacht. Und das ist doch ein Zeichen intelligenter Verschwendung."
"Heiko, alte Rudelrikscha, seit Jahren nicht mehr gesehen! Und deine Haare, immer noch auf der Flucht. Aber immerhin, gelacht scheinst Du viel zu haben bei den Falten. Wenigstens ein Zeichen intelligenter Verschwendung"
("Mensch, die Angie. Frisch zurück aus dem Sommerloch und immer noch so eine Fresse" - "Tja, wenn Mutti mit dem Lachen geizt, dann übernehmen das halt die Mundwinkel für sie. Wenigstens den Mundwinkeln gehts gut.")
🇬🇧 Wrinkles, the more the better - at least when it comes to laugh lines. And thus, laugh lines are a sign of intelligent waste. The more expansive, the better. A wonderfully uncomplicated and honest compliment that even the most wrinkled homebody receives with goodwill.
(Sometimes, however, people can laugh in places where one really shouldn't laugh.)