Erikativ
Erikativ ist eine scherzhafte grammatische Form um lautmalerische Verben zu bilden; benanntder ersten deutschen Mickey-Maus-Übersetzerin und -Redakteurin Erika Fuchs. Der Erikativ ist quasi eine Unterkategorie des Inflektivs. Durch die E-mail- und Internetkultur erfreut er sich höchster Beliebtheit und wurde sogar noch ausgebaut, so dass er mittlerweile nicht mehr auf ein Verb begrenzt ist, sondern sich ganze Sätze in den Erikativ stellen lassen. Der Erikativ wird dabei dann meist durch Sternchen gekennzeichnet.
Ein Hund gräbt in der Erde BUDDEL BUDDE als eine Katze vorbeikommt. Der Hund sieht die Katze: KLÄFF! Die Katze: FAUCH! Im Internetforum: Bist du dir da sicher? ich schau gleich mal nach in den Keller geh