Es wächst auseinander, was nicht zusammengehört
Entlehnt dem von Willy Brandt vor dem Schöneberger Rathaus anlässlich des Berliner Mauerfalls nicht gesprochenen Satz "Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört", der angeblich im Nachgang für die Nachwelt von Willy höchstselbst in dessen "Rathaus Rede" hineingefälscht wurde und als historisch gilt. So, wie das legendäre Zitat inzwischen für allerlei passende Verhältnisse gebraucht wird, sei die im Eintrag invertierte Version angeboten, ebenfalls als 'geflügeltes Wort' für entsprechende Zustände Anwendung zu finden.
Als Edith ihren langjährigen Abschnitts-Anhang fragte "sollen wir heiraten?" und er antwortete "gern, aber wer nimmt uns denn noch?", merkte sie, dass alles bloß Zweck ohne Bettbezug war. Derart erleuchtet läutete sie spontan das Auseinanderleben ein.