Bezeichnet einen negativ denkenden Menschen, der alles boykottiert, torpediert und gegenüber Neuerungen skeptisch bzw. verschlossen ist. Dies kann z.B. sein: ein Rentner, Pensionär, Verwaltungsangestellter, Beamter, Jurist, Rechtsanwaltsanwalt), Syndikus, Politiker.
Nicht jeder Angehörige einer dieser Gesellschaftsgruppen ist automatisch betroffen. Bei denen ist dieses Phänomen jedoch häufiger zu beobachten als bei anderen. Kann auch für Personen verwendet werden, die alle Pläne, etwas zu unternehmen oder etwas in Angriff zu nehmen immer sabotieren.
Oberbedenkenträger gab es schon in Zeiten des Deutschen Reichs und hießen dort Reichsbedenkenträger. Das Wort ist jedoch zu Recht aus der Mode gekommen.
1.) „Ich hatte eine so hervorragende Idee, die meinem Unternehmen jede Menge Geld hätte sparen können. Aber einer dieser berechnenden, innovationsfeindlichen Oberbedenkenträger hat alles zerredet und boykottiert!“
2.) A: „Ob das mit diesen blöden Computern alles so viel besser ist? Früher war alles besser! Man wurde persönlich bedient und man bekam handgeschriebene Quittungen anstatt immer diese ausgedruckten Computerbelege!“
B: "...und man hat dadurch stundenlang an der Schlange gestanden, hatte eine viel höhere Fehlerquote und hat ewig in der Bank gebraucht, um überhaupt Bargeld am Schalter zu bekommen, du Oberbedenkenträger!"
3.) A: „Hey, lass mal ein Wochenende nach Sylt fahren! Wie wär’s mit kommenden Wochenende?“
B: „Nee, lass mal.“
A: „Und das We darauf?“
B: „Ach, ich weiß nicht. Und was ist, wenn das Wetter schlecht wird? Und wie sollen wir hinkommen? Und wo zelten wir? Ich warte erst mal ab, wer noch so mitkommt.“
A: „Du bist und bleibst wirklich ein reiner Oberbedenkenträger!“
🇬🇧 Refers to a negatively inclined person who boycotts, undermines, and is skeptical or closed off to innovations. This can include, for example: a retiree, pensioner, administrative employee, civil servant, lawyer, in-house counsel, or politician.
Not everyone belonging to one of these social groups is automatically affected. However, this phenomenon is more frequently observed among them than in others. It can also be used for individuals who always sabotage plans to undertake something or to take action.
Oberbedenkenträger have existed since the times of the German Empire and were called Reichsbedenkenträger back then. However, the term has rightly fallen out of fashion.