Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Flow

Der Flow ist auch, wenn alles im Fluss ist und man einfach geschehn lässt, sich fallen lassen kann, abhängen, sich entspannt, sich nicht anstrengen muss, sondern den Dingen ihren Lauf lässt. "Alles fließt." (Heraklit zugeschrieben - war ein alter griechischer Philosoph) Auch von den Taoisten gern benutzt. Alles ist im Fluss, das einzig Beständige ist die Wandlung. Man surft sozusagen auf dem Geschehen, alles ganz easy, locker, kein Krampf.

Karl: "Alter, was meinste, ob das was wird mit Silke und mir?" Joe: "Alter geh mit dem Flow. Lass einfach geschehen, nicht kaputtdenken." Kirsten: "Warum kümmerst du dich nicht mehr um die Sache?" Heidi: "Komm, geh mit dem Flow. Hab alles getan, nun muss die Sache sich nur entwickeln." Franz zu Betty: "Mach doch nicht son heckmeck wegen Kleinigkeiten. Lass das Bewerten und geh mit dem Flow."

🇬🇧 Flow is also when everything is in motion and you can simply let things happen, let yourself go, hang out, relax, and not have to exert yourself, but rather allow things to take their course. "Everything flows." (Attributed to Heraclitus - an ancient Greek philosopher) It is also often used by Taoists. Everything is in flow; the only constant is change. One is, so to speak, surfing on the events, everything is very easy, relaxed, no struggle.

Flow

Mit Flow (englisch fließen, rinnen, strömen) wird das lustbetonte Gefühl des völligen Aufgehens in einer Tätigkeit bezeichnet. <code>Der [Psychologe](https://www.mundmische.de/bedeutung/12412-Wer_in_der_Gummizelle_sitzt_sollte_nicht_mit_Zwangsjacken_werfen) Mihaly Csikszentmihalyi definiert den Flow wie folgt: - Wir sind der Aktivität gewachsen. - Wir sind fähig, uns auf unser Tun zu [konzentrieren](https://www.mundmische.de/bedeutung/4961-Brett). - Die Aktivität hat deutliche [Ziele](https://www.mundmische.de/bedeutung/8487-weiche_Ziele). - Die Aktivität hat [unmittelbare](https://www.mundmische.de/bedeutung/42715-Knall_auf_Fall) Rückmeldung. - Wir haben das Gefühl von Kontrolle über unsere Aktivität. - Unsere [Sorgen](https://www.mundmische.de/bedeutung/24248-Wer_Sorgen_hat_hat_auch_Likoer) um uns selbst [verschwinden](https://www.mundmische.de/bedeutung/31365-verposematuckeln). - Unser Gefühl für Zeitabläufe ist verändert. - Die Tätigkeit hat ihre [Zielsetzung](https://www.mundmische.de/bedeutung/6875-Dude) bei sich selbst (sie ist autotelisch) Nicht alle [Bestandteile](https://www.mundmische.de/bedeutung/690-Spruehwurst) müssen gemeinsam vorhanden sein. Und grundsätzlich wird [verstanden](https://www.mundmische.de/bedeutung/41163-Unser_Verstand_ist_unser_Vermoegen_aber_Armut_ist_keine_Schande): Flow ist anders als "fun" und "[kick](https://www.mundmische.de/bedeutung/11338-Kick)", es scheint [mehr](https://www.mundmische.de/bedeutung/6301-je_mehr_desto_plus) zu sein in diesem Sinne [vielleicht](https://www.mundmische.de/bedeutung/44039-vielleichter) auch "[wertvoller](https://www.mundmische.de/bedeutung/39702-handgeschoepft_mundgeblasen)". Flow kann als Zustand [beschrieben](https://www.mundmische.de/bedeutung/36-Vollpfosten) werden, in dem [Aufmerksamkeit](https://www.mundmische.de/bedeutung/41202-Tja_das_ist_sie_halt_wieder_diese_typisch_Heideggersche_Geworfenheit_nicht_wahr), [Motivation](https://www.mundmische.de/bedeutung/32288-Meine_Motivation_ging_heute_winkend_an_mir_vorbei) und die Umgebung in einer Art [produktiven](https://www.mundmische.de/bedeutung/36462-kontradestruktiv) Harmonie [zusammentreffen](https://www.mundmische.de/bedeutung/2686-verplaestern). </code>

🇬🇧 Flow refers to the pleasurable feeling of completely immersing oneself in an activity. The psychologist Mihaly Csikszentmihalyi defines flow as follows: - We are matched to the activity. - We are able to concentrate on what we are doing. - The activity has clear goals. - The activity provides immediate feedback. - We feel a sense of control over our activity. - Our worries about ourselves disappear. - Our sense of the passage of time is altered. - The activity is self-contained in its purpose (it is autotelic). Not all components need to be present at the same time. And fundamentally, it is understood that flow is different from "fun" and "kick"; it seems to be more in this sense perhaps also "more valuable." Flow can be described as a state in which attention, motivation, and the environment come together in a kind of productive harmony.

Mehr begriffe