Das Wort "Flatulenzia" ist die umgangssprachliche Steigerungsform von "Flatulenz" (= Blähung). Während die Flatulenz umgangssprachlich für "Pups" oder "Furz" (Abgang von Blähungen) steht, bedeutet "Flatulenzia" soviel wie Durchfall, Dünnschiss, Dünnpfiff.
Der verstärkte Durchfall, welcher öfters nach einer durchzechten Nacht mit intensivem Alkoholgenuss vorkommt, wird umgangssprachlich "Flatulenzia Cervesiä" oder auch " Bierschissschiss) " genannt, da zumeist Bier als Alkohol konsumiert wird.
Beispiel:
Kalle: "Boah, gestern hab ich mir mal wieder so richtig die Hucke voll gebechert. Hatte heut morgen deshalb mords die Flatulenzia."
Gustl: "Na ja, etwas weniger wäre wohl echt angebracht, damit danach nicht immer Bierschiss hast."
🇬🇧 The word "Flatulenzia" is the colloquial intensified form of "Flatulenz" (flatulence). While flatulence colloquially refers to "fart" or "flatus" (the release of gas), "Flatulenzia" means something akin to diarrhea, loose stools, or watery stool.
The intensified diarrhea that often occurs after a night of heavy drinking is colloquially referred to as "Flatulenzia Cervesiä" or "beer shits," as beer is usually the alcoholic beverage consumed.