Der Begriff stammt aus dem Tierreich, wird aber auch für Personen angewendet. Nahrungsopportunisten nehmen, was sie kriegen können und wo sie es kriegen können, wobei sie nicht wählerisch sind. Meist handelt es sich dabei um Menschen, die harte Zeiten hinter sich haben und dadurch in ihrer Ernährung flexibel wurden.
Helga zu Britta: "Du, der Jens, isst der überhaupt Fleisch?" Britta: "Der ist Nahrungsopportunist. Der isst alles."
Joachim: "Sag mal, der Wulf, muss man für den irgendwie besonders kochen? Ist der Veganer oder so?" Jan: "Nö, der ist Nahrungsopportunist. Kann auch ruhig deftiger sein."
Heinrich: "Hab leider nur die Billig-Chips bekommen." Clarissa: "Macht nichts, wir sind Nahrungsopportunisten."
🇬🇧 The term originates from the animal kingdom but is also applied to individuals. Nahrungsopportunists take what they can get and where they can get it, without being picky. Typically, these are people who have gone through hard times and have thus become flexible in their diet.