"vollendete Tatsachen" lassen keine (unerwünschten) Änderungen mehr zu.
häufig begründet sich dieses "keine Änderungen zulassen" mehr auf Denkverboten denn auf wirklich "unermesslichen", zusätzlichen Aufwand.
irgendjemand (kann auch eine Gruppe sein), der die Mittel und Möglichkeiten hat, will, dass ein Projekt seinen Vorstellungen entsprechend bearbeitet wird und schafft vollendete Tatsachen, indem er Mittel bereitstellt, Vorarbeiten terminiert, Meinungen (Zustimmung) manipuliert.
schlussendlich kann aber auch eine Pleite "vollendete Tatsachen" - mit entsprechenden, unerwünschten Konsequenzen - schaffen.
"die Grube ist schonmal ausgehoben, da hat er gut 2 Mio drin versenkt und damit vollendete Tatsachen geschaffen... - eine Renaturierung würde gut das doppelte kosten und wer soll DAS dann bezahlen?"
🇬🇧 "Completed facts" allow for no (undesired) changes anymore.
Often, this "no changes allowed" is based more on prohibitions of thought than on truly "immeasurable," additional effort.
Someone (which can also be a group) who has the means and capabilities wants a project to be handled according to their ideas and creates completed facts by providing resources, scheduling preliminary work, and manipulating opinions (approval).
Ultimately, however, a failure can also create "completed facts" - with corresponding, undesired consequences.