Huckeduster
Ursprünglich ein armer Mensch, der im Dunkeln hocken musste, weil er keine Genehmigung für das Sammeln von Holz hatte, und auch kein Geld für Kerzen oder Kienspäne erübrigen konnte. Später für einen Dieb oder Kleinkriminellen benutzt. Auch für schüchterne Menschen, die den Mund nicht aufbekommen und in der dunklen Ecke hocken.
Albert: "Mann, ey, ich dachte, ich bring den Alex mal unter Leute, stattdessen kriegt er die ganze Zeit die Fresse nicht auf und sitzt in der Ecke." Gitti: "Ja, der ist echt ein Huckeduster!"
🇬🇧 Originally a poor person who had to crouch in the dark because they had no permission to collect wood and could not spare any money for candles or torches. Later used to refer to a thief or petty criminal.
Also used for shy people who cannot speak up and huddle in a dark corner.