IX 11
Internet Xplorer, Version 11 (derzeit noch "weit verbreitet"). die schreibweise IX stammt aus der Zeit der "Browserwars" (1990er): wie oben angedeutet: Internet Xplorer oder auch Internet Xploder. der IX war seinerzeit als wesentlicher Bestandteil - DIE Internetkomponente - des Betriebssystems Windows gedacht, was allerdings als unerwünschte Nebenwirkung zur Folge hatte, das mit dem Absturz des IX (schlampig programmierte Scripte) gleich der ganze Rechner neu gestartet werden musste. die Befürworter alternativer Webbrowser - allen voran Netscape, später Mozilla, jetzt FireFox - propagierten daher ein Logo bei dem über dem "e" für explorer ein rotes "X" blinkte, als klares "nein zum IX!" - was lag also näher, als dieses X auch beim Sprechen und Schreiben hervorzuheben? ab der Version 8 wurde der IX endlich "erwachsen", stürzte nicht mehr so oft ab (und wenn, nahm er nicht gleich das ganze System mit), wurde insgesamt zuverlässiger. vielleicht haben sich aber auch nur web-designer und Programmierer doch endlich auf verbindliche Standards geeinigt (bin schon zu lange raus aus dem Geschäft)... dass "IX" auch für "römisch 9" steht, fiel einigen Kollegen dann mit der Version 9 auf. _______ IX11 wird somit zur Erinnerung an "nine eleven" (2001)...
Aussprache: deutsch: ih, iks? (iHicks!) :-) englisch: ei eggs :-)